🌍FOS for Future
Unsere Schule packt Nachhaltigkeit gemeinsam an!
Mit frischen Ideen, viel Engagement und einem starken Gemeinschaftsgefühl startet an unserer Fachoberschule die neue Nachhaltigkeitsgruppe „FOS for Future“. Achtzehn motivierte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Ausbildungsrichtungen wollen das Schuljahr über konkrete Projekte für eine nachhaltigere Zukunft umsetzen.
Am 22.10. fiel der Startschuss für unsere neue Nachhaltigkeitsinitiative „FOS for Future“. Bei einer gemütlichen Kick-Off-Veranstaltung mit Getränken und Snacks von der Teilerei, einer Initiative zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, kamen zehn engagierte Schülerinnen und Schüler zusammen, um Ideen für das anstehende Schuljahr zu entwickeln.
In einer offenen und herzlichen Atmosphäre lernten sich die Teilnehmenden zunächst kennen und berichteten von ihren Beweggründen, Teil der Gruppe zu werden. Besonders schön: Eine Schülerin, die erst vor Kurzem nach Erlangen gezogen ist, freut sich darauf, über die Gruppe neue Kontakte zu knüpfen. Andere sehen ihr Engagement als Chance, sich bei zukünftigen Arbeitgebern oder Hochschulen hervorzuheben. Eines eint jedoch alle: der Wunsch, aktiv etwas für Nachhaltigkeit zu bewirken.
Die bunt gemischte Gruppe – bestehend aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen, Ausbildungsrichtungen und Geschlechter – bringt vielfältige Perspektiven ein. Das macht Hoffnung auf kreative und wirkungsvolle Projekte.
Geplant sind unter anderem:
♻️ Aktionen rund um Müllvermeidung, -trennung und -recycling
🌱 eine schulweite CO₂-Challenge
🍎 die Förderung gesunder Pausensnacks
🚗 eine Vernetzung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
🥕 Obst- und Gemüseanbau im Schulgarten
📢 Aufklärungsarbeit durch Plakate und Informationsaktionen
Die Motivation ist groß, und der Auftakt hat gezeigt: Nachhaltigkeit kann Spaß machen – besonders, wenn man sie gemeinsam lebt!