Wartelisten für das Schuljahr 2025/26
Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2025/26 ist beendet.
Für den Fall, dass termingerecht angemeldete Bewerber ihre Anmeldung zurückziehen, wird für alle Klassen und Ausbildungsrichtungen ab dem 14.07.2025 eine Warteliste eingerichtet. Bitte übermitteln Sie uns hierzu per E-Mail:
- Name und Vorname
- Telefonnummer
- Anschrift
- derzeit besuchte Schule
- gewünschte Ausbildungsrichtung (Mails mit keiner oder mehreren Ausbildungsrichtungen können nicht berücksichtigt werden)
- Noten des Abschlusszeugnisses der mittleren Reife (D, M, E) falls bereits vorhanden
Beachten Sie bitte, dass wir Sie möglicherweise erst am ersten Schultag (16.09.2024) informieren können, ob ein Platz frei ist.
Da die Chance auf einen Platz sehr gering ist, überlegen Sie sich möglichst auch Alternativen.
Bitte keine telefonischen Nachfragen, wir melden uns bei Ihnen.
E-Mails vor dem 14.07.2025 werden nicht berücksichtigt!
Anmeldung 2025/26
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 werden vom 17. Februar bis 28. Februar 2025 angenommen.
Eine frühere Anmeldung ist nicht möglich.
Sie können sich aber bereits auf den entsprechenden Seiten über Zulassungsvoraussetzungen für beide Schulformen und auf dieser Seite über die nötigen Dokumente informieren.
Innerhalb dieses Zeitraums melden Sie sich online an, drucken im Anschluss den Anmeldebogen aus und senden diesen mit den notwendigen Unterlagen per Post an die Schule. Sie können Ihre Anmeldeunterlagen auch direkt in den roten Briefkasten vor dem Haupteingang der Schule einwerfen. Laufen Sie dazu von der Bushaltestelle „Berufsschulzentrum“ in den Innenhof der Schule.
Bitte senden Sie keine Originaldokumente, ausschließlich Kopien!
Nach Eingang und der Überprüfung der Anmeldeunterlagen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese gilt bis zur ersten Schulwoche als Nachweis Ihrer Anmeldung, anschließend erhalten Sie die Schulbesuchsbescheinigung.
Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Schule, wenn Sie bis 15.04.2025 keine Anmeldebestätigung erhalten haben.
Ergänzende Hinweise zur fpA für die FOS 11
Bei einer Anmeldung für die FOS 11 Wirtschaft und Verwaltung beachten Sie bitte auch die Informationen zur Praktikumssuchewebsite .
Schülerinnen und Schüler die sich für die FOS 11 Sozialwesen anmelden, bekommen von der Schule eine Praktikumsstelle am Informationstag im Juli zugeteilt. Die Praktikumsstellen erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet und weit in den Landkreis, so dass wir für jeden und jede eine passende Stelle finden können.
VGN-Verbundpass
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel für die Fahrt zur Schule nutzen, können Sie den Verbundpass über VGNsmaxidirections_bus, das Schulportal des VGN, beantragen.
Hier finden Sie Schritt-für Schritt Anleitungen dazu: