Food For Future: Gesunde Pausensnacks aus geretteten Lebensmitteln
Mit dem Projekt Food For Future setzt die FOS for Future-AG ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit an der FOS/BOS Erlangen. In Zusammenarbeit mit foodsharing werden regelmäßig gerettete Lebensmittel – vor allem Obst und Snackgemüse – kostenlos an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Viele dieser Lebensmittel stammen von Kooperationspartnern, bei denen sie ansonsten entsorgt worden wären.
Durch die Aktion möchten wir nicht nur Lebensmittelverschwendung aktiv reduzieren, sondern auch zu einer gesunden und ausgewogenen Pausenernährung beitragen. Gerade Obst und frisches Snackgemüse liefern Energie für den Schulalltag und sind eine wertvolle Alternative zu zuckerhaltigen Snacks.
Die ersten Verteilungen stießen bereits auf großes Interesse, was zeigt, wie wichtig das Thema nachhaltige Ernährung für unsere Schülerschaft ist. Die AG plant, Food For Future regelmäßig fortzuführen und immer wieder frisches, gerettetes Essen zur Verfügung zu stellen.
So verbinden wir Klimaschutz, Gesundheitsförderung und Gemeinschaft – ganz im Sinne einer nachhaltigen Schule.
Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die schmeckt! 🍏🥕🌍