schedule
Mo - Do:  07:30 Uhr - 11:45 Uhr & 12:45 Uhr - 15:30 Uhr    Fr:  07:30 Uhr - 11:45 Uhr & 12:45 Uhr - 13:30 Uhr

email

sekretariat@fosbos-erlangen.de

phone

+49 (0) 9131/970030

 

Logo: Fos/Bos-Erlangen
Das Logo der Fos/Bos-Erlangen
menu
  • Schulleben
  • Dein Weg zum Abitur
  • Ansprechpersonen
  • Termine
  • Service
  • Schulleben arrow_drop_down
    • Erasmus+
    • Schule ohne Rassismus
    • Umweltschule
    • Individuelle Förderung
    • Lehrer(aus)bildung
    • Siemens Partnerschule
    • Aktuelle Aktionen und Projekte
  • Dein Weg zum Abitur arrow_drop_down
    • Anmeldung
    • Die Fachoberschule
    • Die Berufsoberschule
    • Schullaufbahnberatung
  • Ansprechpersonen arrow_drop_down
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Beratungslehrer und Schulpsychologe
    • U-Team
    • Ansprechpartner für Inklusion
    • Elternbeirat
    • Beauftragter für Auslandspartnerschaften (Erasmus+)
    • Schulbeauftragte für die fachpraktische Ausbildung
    • Schüler­sprecher*innen und Ver­bin­dungs­lehr­kräfte
    • Seminarlehrkräfte
    • Lehramtsbeauftragter
  • Termine
  • Service arrow_drop_down
    • Bastelkanal
    • Bilder der Abschlussfeier
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Downloads

search

  • Erasmus+
  • Schule ohne Rassismus
  • Umweltschule
  • Individuelle Förderung
  • Lehrer(aus)bildung
  • Siemens Partnerschule
  • Aktuelle Aktionen und Projekte
  • Anmeldung
  • Die Fachoberschule
  • Die Berufsoberschule
  • Schullaufbahnberatung
  • Sekretariat
  • Schulleitung
  • Beratungslehrer und Schulpsychologe
  • U-Team
  • Ansprechpartner für Inklusion
  • Elternbeirat
  • Beauftragter für Auslandspartnerschaften (Erasmus+)
  • Schulbeauftragte für die fachpraktische Ausbildung
  • Schüler­sprecher*innen und Ver­bin­dungs­lehr­kräfte
  • Seminarlehrkräfte
  • Lehramtsbeauftragter
  • Bastelkanal
  • Bilder der Abschlussfeier
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Downloads
Berufliche Oberschulen Erlangen
Schulleben
Erasmus+
Erasmus+ Detailansicht

30.07.2025 15:36

Erasmus+

Erasmus-Fortbildung auf Teneriffa:

Neue Perspektiven auf Autismus und ADHS

Im Juli hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+-Programms an einer einwöchigen Fortbildung auf Teneriffa teilzunehmen. Der Kurs trug den Titel „Understanding and Supporting Students with ASD and ADHD“ – und genau darum ging es: ein besseres Verständnis für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum, mit ADHS oder Lernschwierigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig praktische Ideen für den Unterricht mitzunehmen.

In abwechslungsreichen Workshops und Diskussionen ging es unter anderem um den theoretischen Hintergrund von Neurodiversität, um typische Herausforderungen im Schulalltag und vor allem um konkrete Möglichkeiten, wie wir als Lehrkräfte unterstützen können – im Unterricht, im sozialen Miteinander und im schulischen Umfeld insgesamt.

Gerade weil wir eine Inklusionsschule sind, war diese Fortbildung für uns besonders wertvoll. Wir konnten nicht nur unser Wissen erweitern, sondern auch neue Perspektiven einnehmen, die uns helfen werden, noch sensibler und zielgerichteter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler einzugehen.

Und ja – Teneriffa selbst war natürlich auch ein Highlight! Sonne, Meer, ein bisschen Vulkan und viele nette Begegnungen rundeten die Woche perfekt ab. Wir kommen mit frischem Input, neuer Motivation und einem Rucksack voller Ideen zurück – bereit für den Schulstart im September!

Regina Kraus-Winklmüller und Tobias Winklmüller

Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Erlangen
placeDrausnickstraße 1c,
      91052 Erlangen
phone 09131/970030
print 09131/50670829
email sekretariat@fosbos-erlangen.de
Aktuelle Nachrichten
26.11.2025 12:11 Food For Future: Gesunde Pausensnacks aus geretteten Lebensmitteln
21.11.2025 11:53 Plants for Future: Unsere Schule wird grüner
22.10.2025 16:11 🌍FOS for Future
Anstehende Termine
22.12.2025 Weihnachtsferien
Informationen
Logo der Kampagne Lehrer-Lehrerin-werden
arrow_upward

© FOS/BOS Erlangen

Impressum

Datenschutzerklärung