Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage treten wir allen rassistischen, homophonen, intoleranten und frauenfeindlichen Äußerungen entschieden entgegen. Wir verpflichten uns dazu, gemeinsam in einer friedlichen, harmonischen Atmosphäre als Schule Jede und Jeden zu akzeptieren.
Dazu wird jedes Schuljahr mindestens ein Projekt an der Schule durchgeführt, um alle bezüglich dieser Themen zu sensibilisieren.
Anfang Mai hatte die Klasse S11c die einzigartige Möglichkeit, elf Ruanderinnen in den Pädagogik/Psychologie-Unterricht einzuladen und einen interkulturellen Austausch der besonderen Art zu erleben.
Zwei 11. Klassen Sozialwesen brachten etwas Freude in das Leben von Menschen, die am Rande der Gesellschaft und ohne Obdach leben. Sie gestalteten ein umfangreiches Buffet und kamen mit den Besuchern des Willi-Treffs ins Gespräch.
Ein Team des Vereins InteGREATer besuchte zwei S11-Klassen und veranschaulichte durch authentische, motivierende Geschichten, wie Integration gelingen kann.
„Das Lesen der Anderen“ – so wird eine Ausstellung in Anlehnung an einen berühmten Film genannt, die seit Herbst 2022 in unserem Schulhaus betrachtet werden kann.