Eindrücke aus dem Sozialpädagogik-Seminar

Das Referendariat für Sozialpädagogik startete im September für uns Referendar*innen an der FOS in Erlangen. In diesem Schuljahr werden wir mit Hilfe des Seminarlehrers Herr Engelhardt und verschiedener Betreuungslehrkräfte intensiv auf das spätere Lehrer-Dasein vorbereitet. Wir sind von Dienstag bis Donnerstag an der FOS und unterrichten Pädagogik/Psychologie in der 11. Jahrgangsstufe und der Vorklasse sowie Soziologie und Aspekte der Psychologie in der 12. Jahrgangsstufe. Wir unterrichten, werden unterrichtet und erleben den Schulalltag an der FOS, um möglichst gute Lernpartner für unsere Schüler*innen zu werden.

Die Grundlagen des Schulrechts erlernen wir durch regelmäßige gemeinsame Sitzungen mit der Schulleiterin Frau Leitsch. Für eine optimale Vorbereitung unseres Unterrichts haben wir zweimal wöchentlich sogenannte Fachsitzungen mit Herrn Engelhardt. Wir erhalten hilfreiche Tipps, um unseren Arbeitsalltag effizienter gestalten zu können und lernen digitale Tools und empirische Studien für verschiedene Unterrichtsgestaltungen kennen. Das Erlernte können wir im Unterricht selbst ausprobieren und anschließend gemeinsam reflektieren. Durch das Feedback des Seminarlehrers und der Betreuungslehrer*innen können wir uns fachlich und persönlich weiterentwickeln. Jeden Tag wachsen wir an neuen Herausforderungen und Erfahrungen durch die Schüler*innen und den gemeinsamen Unterricht.

Sozialpädagogik-Seminar FAQ

Die Referendarinnen, Referendare und Seminarlehrkräfte des Sozialpädagogikseminars haben die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Referendariat zusammengestellt.

Zurück