Unsere Schule zeichnet sich durch ein buntes Schulleben aus. Dies wird durch unterschiedlichste Aktionen und Projekte im und über den Unterricht hinaus deutlich.
Direkte Einblicke in die Aufgaben der Europäischen Zentralbank und ihrer aktuellen Geldpolitik, und das von einem echten Profi, dies wurde den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 des Bereiches Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen eines Vortrags des Leiters der Deutschen Bundesbank Nürnberg im Unterricht in Volkswirtschaftslehre ermöglicht.
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Heilpädagogik“ im Fach Pädagogik und Psychologie besuchten die Klassen S13a/S13b die Georg-Zahn-Schule und Tagesstätte für Menschen mit Behinderung in Erlangen.
Die Klassen S13a/b besuchten die Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Erlangen. In einer eineinhalbstündigen „Vorlesung“ in einem großen Hörsaal der Uniklinik gab es nicht nur wissenswerte Informationen zu psychischen Erkrankungen, sondern auch interessante Einblicke in die Arbeit auf einer psychiatrischen Station aus erster Hand von dem dort tätigen Professor.